Persönlich für Sie da!
0176-31480746
0176-31480746

Schlösser, Burgen und Gärten in Sachsen

zurück

In Sachsens Schlössern und Burgen wird Vergangenheit lebendig. Über 1.000 prachtvolle Bauwerke erzählen hier von Königen, Künstlern und genialen Baumeistern. Schloss Moritzburg erstrahlt in barockem Glanz – umgeben von einem malerischen Schlossteich und bekannt als Filmkulisse von Drei Haselnüsse für Aschenbrödel. Schloss Pillnitz an der Elbe verbindet fernöstliche Eleganz mit barocker Lebenslust, während der Barockgarten Großsedlitz mit seiner strengen Symmetrie und Blütenpracht zum Spaziergang durch die Jahrhunderte einlädt.

In Meißen beeindrucken Burg und Dom als Wiege Sachsens, in Weesenstein verschmelzen Mittelalter und Renaissance zu einem architektonischen Unikat. Hoch über der Elbe thront die Festung Königstein – eine der größten Bergfestungen Europas – mit atemberaubenden Aussichten. In den Tälern und Dörfern entdeckt ihr stillere Juwelen: romantische Ritterburgen, verwunschene Parks und Herrenhäuser voller Geschichte.

Das Beste: Die Wege zwischen den Highlights sind kurz, die Erlebnisse grenzenlos. Kombiniert euren Kulturtrip mit einer Kutschfahrt, einem Konzert im Schlosspark oder einem Picknick im Grünen. Viele Anlagen bieten Führungen, Themenfeste oder Ausstellungen, bei denen ihr Geschichte mit allen Sinnen erleben könnt.

Ob Familienausflug, romantisches Wochenende oder Kulturreise – Sachsens Schlösserland ist ein magischer Ort für alle, die Pracht, Poesie und Authentizität lieben. Sagt eurem Reisebüro einfach, was euch begeistert – und bald öffnet sich für euch das nächste Tor zur Geschichte.

Winterliches Schloss Moritzburg © Gabriele Hilsky


5 Tipps für eure Schlösser- & Burgenreise

1. Schloss Moritzburg bei Dresden 
Barockes Meisterwerk mit märchenhafter Parklandschaft – bekannt aus Drei Haselnüsse für Aschenbrödel.


2. Schloss & Park Pillnitz
Lieblingsresidenz von August dem Starken – direkt an der Elbe gelegen, mit exotischer Architektur und Kamelienhaus.

3. Festung Königstein
Eine der größten erhaltenen Bergfestungen Europas mit spektakulärem Panoramablick.

4. Burg Stolpen
Spannende Geschichte rund um Gräfin Cosel – die berühmteste Gefangene Sachsens.


5. Barockgarten Großsedlitz
Paradebeispiel barocker Gartenkunst mit großer Festarchitektur und sommerlicher Blütenpracht.


Podcasts über Sachsen